Einträge von Gabi

Hardneck Knoblauch vs. Softneck Knoblauch – wo sind die Unterschiede

Knoblauch ist nicht gleich Knoblauch – das sollte inzwischen klar sein. Knoblauch gibt es in verschiedenen Sorten und Varietäten. Knoblauch unterscheidet sich aber auch in zwei Unterarten. Es gibt den Hardneck Knoblauch und den Softneck-Knoblauch. Die beiden Arten unterscheiden sich in den Wachstumsanforderungen, der Struktur aber auch im Geschmack. Sowohl an der Knolle als auch […]

Kompost anlegen: Der perfekte Weg zu gesundem Boden und weniger Abfall

Knoblauch ist ein Mittelzehrer. Er benötigt also nicht so viele Nährstoffe, wie Tomaten, Chilis und Co. Trotzdem ist die eine oder andere Fuhre Kompost nicht von der Hand zu weisen. Die Nährstoffe aus dem Kompost unterstützen den Knoblauch beim Wachsen und gedeihen. Mit etwas Kompost kannst du richtig große Knoblauchknollen ernten. Warum kompostieren die Umwelt […]

Was ist der ideale Boden für Knoblauch?

Nicht jeder Garten bringt die gleichen Voraussetzungen mit. Gerade beim Boden unterscheiden sich viele Gärten. Auch wenn du deinen Boden noch so gut pflegst, einer ist nicht wie der andere. Mein Boden im Garten ist sehr sandig. Schon ein paar Kilometer weiter herrscht schwerer Lehmboden vor. Auch wenn deine Gartenerde nicht ideal ist, kannst du […]

Knoblauch Germidour: Der Bekömmliche unter den Knoblauchsorten

Knoblauchart Softneck Knollengröße große Knollen Aussehen helle Schale mit violetten Schattierungen Geschmack aromatisch, feinwürzig, mild Reifezeit früh Haltbarkeit sehr gut lagerfähig Resistenz gegen viele Viruserkrankungen Germidour gilt als „König des Knoblauchs“. Er ist eine sehr gute Sorte für Knoblauch-Liebhaber. Diese Knoblauchsorte hat ihren Ursprung in den fruchtbaren Böden Europas und ist bekannt für ihr mildes […]

Knoblauch fermentieren – Köstlichkeiten aus dem Gärtopf

Meist wird Knoblauch frisch verwendet. Aber das kann jeder. Du solltest unbedingt mal fermentierten Knoblauch versuchen. Der Aufwand ist nicht groß, du musst nur Geduld haben. Doch nicht nur geschmacklich ist fermentierter Knoblauch ein Highlight. Der Knoblauch wird auch länger haltbar und er unterstützt deine Darmflora. Das ist also richtig gesundes Zeug. Knoblauch fermentieren – […]

Ist Knoblauch gesund?

Diese Frage wird immer wieder gestellt. Zahlreiche Berichte schreiben von der Wunderwirkung des Superfoods. Ohne Frage gehört Knoblauch unbedingt zu einer gesunden Ernährung. Von einer Knoblauchdiät solltest du allerdings absehen. Denn wie alles solltest du auch Knoblauch in Maßen und nicht in Massen konsumieren. Einige Wirkungen der eigenartig duftenden Knolle sind aber tatsächlich belegt. Welche […]

Die Geschichte des Knoblauchs: Eine Reise durch Zeit und Kulturen

Knoblauch ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und hat eine bemerkenswerte Reise durch die Geschichte hinter sich. Diese würzige Zutat, die heute in fast jeder Küche der Welt zu finden ist, hat ihren Ursprung in der Antike. Im Laufe der Jahrtausende hat Knoblauch sowohl als Nahrungsmittel als auch als Heilpflanze große Bedeutung erlangt. Werfen […]

Knoblauch pflanzen ist keine Wissenschaft

Immer öfter wird Knoblauch im eigenen Garten oder sogar auf dem Balkon gepflanzt. Kein Wunder, schließlich ist die Wunderknollen schon fast ein Superfood. Und aus dem eigenen Anbau schmeckt sie natürlich noch besser. Knoblauch pflanzen ist eigentlich ganz leicht. Trotzdem solltest du einige Punkte beachten, damit die Knoblauch-Ernte auch reichlich ausfällt. Besonders der Boden und […]